Boeing 717
Verkehrsflugzeug
Die Boeing 717 ist ein zweistrahliges Kurz- und Mittelstrecken Standardrumpf-Verkehrsflugzeug für maximal 134 Passagiere des US-amerikanischen Herstellers Boeing Commercial Airplanes.
Die Boeing 717 ist eine verkürzte Weiterentwicklung der McDonnell Douglas MD-90. Das Flugzeug wurde ursprünglich von McDonnell Douglas als MD-95 entwickelt und vermarktet. Nach der Fusion von McDonnell Douglas und Boeing wurde die MD-95 in Boeing 717-200 umbenannt. Die Triebwerksoptionen sind Rolls-Royce Deutschland BR700-715A1-30 oder BR700-715C1-30.
| Besatzung | 2 | |
| Passagiere | 106, max. 134 | |
| Antriebsart | 2 Turbofan Triebwerke | |
| Triebwerkstyp | Rolls-Royce BR700-715C1-30 | |
| Leistung je TW | 95,3 kN | 21430 lbf |
| Geschwindigkeit | 811 km/h | 438 kts 504 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 11.278 m | 37.000 ft |
| Reichweite | 3.815 km | 2.060 NM 2.371 mi. |
| Leergewicht | 30.618 kg | 67.500 lbs |
| max. Startmasse | 53.524 kg | 118.000 lbs |
| max. Landegewicht | 46.266 kg | 102.000 lbs |
| Spannweite | 28,45 m | 93 ft 4 in |
| Tragflügelfläche | 93,0 m² | 1001 ft² |
| Länge | 37,81 m | 124 ft 1 in |
| Höhe | 8,92 m | 29 ft 3 in |
| Erstflug | 02.09.1998 | |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
| Produktionszeitraum | 1999-2006 | |
| Gesamtproduktion | 156 | |
| Entwickelt aus | McDonnell Douglas MD-90 (MD-95) | |
| ICAO Code | B712 | |
| IATA Code | 717 | |
| FAA TCDS | A6WE | |
| Daten für (Version) | Boeing 717-200 | |
| Varianten | 717-200 | |
| [Photo-ID: 11513] © Karsten Palt 2015-06-05 | |
![]() | Boeing 717-2BD Delta Air Lines Reg.: N959AT c/n: 55021 / 5057 |
| [LAX International Airport (KLAX / LAX)] | |
| [Photo-ID: 1676] © Karsten Palt 2009-04-02 | |
![]() | Boeing 717-2CM Quantum Air Reg.: EC-HOA c/n: 55061 / 5019 |
| [Stuttgart (EDDS / STR)] | |



