Ambrosini SAI.7 / S.7
Schul- / Reiseflugzeug
Die Ambrosini SAI.7 ist ein einmotoriges ein- oder zweisitziges Reise- und Schulflugzeug des italienischen Herstellers Ambrosini. Die SAI.7 wurde während des 2. Weltkriegs (Bezeichnung SAI.7T) und nach dem Krieg (Bezeichnung S.7) von den verschiedenen italienischen Luftstreitkräften eingesetzt.
Die SAI.7 wurde als Hochleistungs-Reiseflugzeug und als Rennflugzeug entworfen.
Besatzung | 1/1 |
Antriebsart | 1 Kolbenmotor | |
Triebwerkstyp | Alfa Romeo 115ter | |
Leistung | 160 kW | 215 hp |
Geschwindigkeit | 357 km/h | 193 kts 222 mph |
Dienstgipfelhöhe | 5.250 m | 17.224 ft |
Reichweite | 1.000 km | 540 NM 621 mi. |
Leergewicht | 1.105 kg | 2.436 lbs |
max. Startmasse | 1.317 kg | 2.904 lbs |
Spannweite | 8,79 m | 28 ft 10 in |
Tragflügelfläche | 12,8 m² | 138 ft² |
Länge | 8,17 m | 26 ft 10 in |
Höhe | 2,80 m | 9 ft 2 in |
Erstflug | 1939 | |
Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
Gesamtproduktion | ca. 150 |
Daten für (Version) | Ambrosini S.7 |
[Photo-ID: 12253] © Karsten Palt 2016-02-18 | |
![]() | SAI Ambrosini S.7 Italian Air Force (Aeronautica Militare) Reg.: MM558 c/n: 2 one of 2 prototype aircraft |
Museo Aeronautica Militare [Bracciano, Vigna di Valle] |
[Photo-ID: 12254] © Karsten Palt 2016-02-18 | |
![]() | SAI Ambrosini S.7 Italian Air Force (Aeronautica Militare) Reg.: MM558 c/n: 2 one of 2 prototype aircraft |
Museo Aeronautica Militare [Bracciano, Vigna di Valle] |