Bombardier CRJ1000 (CL-600-2E25)
Regionalverkehrsflugzeug

Foto ©: Mike Vallentin
Die Bombardier CRJ1000 NextGeneration ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug für 100 Passagiere des kanadischen Herstellers Bombardier Aerospace.
Die CRJ1000 ist eine um 2,74 Meter verlängerte Weiterentwicklung der
CRJ900 und damit das größte Flugzeug der Canadair / Bombardier CRJ Reihe. Vom Ausgangsmodell
CL-600 Challenger wurde der Rumpf um insgesamt mehr als 18 Meter verlängert.
Besatzung | 2 |
Passagiere | typ. 100, max. 104 |
Antriebsart | 2 Turbofan Triebwerke |
Triebwerkstyp | General Electric CF34-8C5A1 |
Leistung je TW | 60,5 kN | 13600 lbf |
max. Reisegeschwindigkeit | 870 km/h | 470 kts 541 mph |
Mmo (max. Mach) | Mach 0.82 |
Dienstgipfelhöhe | 12.497 m | 41.000 ft |
Reichweite | 2.639 (3.004) km | 1.425 (1.622) NM 1.640 (1.867) mi. |
Leergewicht | 23.188 kg | 51.120 lbs |
max. Startmasse | 40.823 (41.640) kg | 90.000 (91.800) lbs |
max. Landegewicht | 36.968 kg | 81.500 lbs |
Spannweite | 26,19 m | 85 ft 11 in |
Tragflügelfläche | 77,4 m² | 833 ft² |
Länge | 39,14 m | 128 ft 5 in |
Höhe | 7,47 m | 24 ft 6 in |
Erstflug | 03.09.2008 |
Produktionsstatus | in Produktion |
Entwickelt aus | Canadair Challenger CL-600 |
IATA Code | CRK |
FAA TCDS | A21EA |
EASA TCDS | IM.A.023 |
andere TCDS | TC A-131 |
Daten für (Version) | CRJ1000 (CRJ1000ER) |
Varianten | CRJ1000, CRJ1000EL, CRJ1000ER |