Dornier Seawings Seastar
Mehrzweck Ambhibienflugzeug

Foto ©: Karsten Palt
Die Dornier Seastar CD 2 ist ein zweimotoriger Mehrzweck-Amphibienflugzeug des deutschen Herstellers Dornier Seawings AG, entwickelt von Claudius Dornier. Heute wird die CD 2 vom US Amerikanischen Hersteller Dornier Seaplane Company.
Bisher (2010) wurden nur zwei Prototypen hergestellt. Die Musterzulassung erfolgte 1990.
| Antriebsart | 2 Turboprop Triebwerke |
| Triebwerkstyp | Pratt & Whitney Canada PT6A-135A |
| Leistung je TW | 559 kW | 750 shp |
| Geschwindigkeit | 335 km/h | 181 kts 208 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 4.572 m | 15.000 ft |
| Reichweite | 1.741 km | 940 NM 1.082 mi. |
| Leergewicht | 2.800 kg | 6.173 lbs |
| max. Startmasse | 5.000 kg | 11.023 lbs |
| Spannweite | 17,74 m | 58 ft 2 in |
| Länge | 12,90 m | 42 ft 4 in |
| Höhe | 5,28 m | 17 ft 4 in |
| Erstflug | 17.08.1984 |
| Produktionsstatus | in Produktion |
| Gesamtproduktion | 2 |
| Daten für (Version) | Dornier Seawings Seastar CD-2 |