Douglas O-38
Beobachtungsflugzeug
Die Douglas O-38 ist ein einmotoriges zweisitziges Beobachtungsflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Douglas Aircraft Company im Dienst beim United States Army Air Corps (USAAC).
| Besatzung | 2 | |
| Antriebsart | 1 Sternmotor | |
| Triebwerkstyp | Pratt & Whitney R-1690-5 Hornet | |
| Leistung | 391 kW | 525 hp |
| max. Reisegeschwindigkeit | 206 km/h | 111 kts 128 mph |
| Geschwindigkeit | 241 km/h | 130 kts 150 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 6.020 m | 19.750 ft |
| Steigleistung | 287 m/min | 943 ft/min |
| Reichweite | 906 km | 489 NM 563 mi. |
| Leergewicht | 1.393 kg | 3.071 lbs |
| max. Startmasse | 2.022 kg | 4.458 lbs |
| Spannweite | 12,19 m | 39 ft 12 in |
| Tragflügelfläche | 35,0 m² | 377 ft² |
| Länge | 9,75 m | 31 ft 12 in |
| Höhe | 3,25 m | 10 ft 8 in |
| Erstflug | 1931 | |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
| Produktionszeitraum | 1931-1934 | |
| Gesamtproduktion | 156 | |
| Entwickelt aus | Douglas O-25 | |
| Daten für (Version) | Douglas O-38B | |
| [Photo-ID: 5466] © Karsten Palt 2012-01-11 | |
![]() | Douglas O-38F United States Army Air Corps (USAAC) Reg.: 33-324 c/n: 1177 |
| National Museum of the United States Air Force [Dayton, Ohio / USA (Wright-Patterson AFB)] | |


