Fairey Fulmar
Marine Jagdflugzeug
Die Fairey Fulmar ist ein einmotoriges zweisitziges Trägergestütztes Jagdflugzeug des britischen Herstellers Fairey Aviation Company Limited. Die Fulmar wurde von der Royal Navy und einer Staffel der Royal Air Force eingesetzt.
Besatzung | 2 |
Antriebsart | 1 Kolbenmotor | |
Triebwerkstyp | Rolls-Royce Merlin 30 | |
Leistung | 969 kW | 1300 hp |
Geschwindigkeit | 439 km/h | 237 kts 273 mph |
Dienstgipfelhöhe | 8.300 m | 27.230 ft |
Reichweite | 1.256 km | 678 NM 780 mi. |
Leergewicht | 3.182 kg | 7.015 lbs |
max. Startmasse | 4.627 kg | 10.200 lbs |
Spannweite | 14,13 m | 46 ft 4 in |
Tragflügelfläche | 31,8 m² | 342 ft² |
Länge | 12,25 m | 40 ft 2 in |
Höhe | 4,27 m | 14 ft 0 in |
Erstflug | 13.01.1937 | |
Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
Produktionszeitraum | 1940-1943 | |
Gesamtproduktion | 602 |
Daten für (Version) | Fairey Fulmar Mk II | |
Varianten | Fulmar Mk I, Mk II |
[Photo-ID: 1127] © Karsten Palt 2008-07-13 | |
![]() | Fairey Fulmar II Royal Navy Reg.: N1854 c/n: F.3707 |
Fleet Air Arm Museum [Yeovilton] |
[Photo-ID: 1128] © Karsten Palt 2008-07-13 | |
![]() | Fairey Fulmar II Royal Navy Reg.: N1854 c/n: F.3707 |
Fleet Air Arm Museum [Yeovilton] |