Fairey Fairey III
Doppeldecker Aufklärungsflugzeug
Die Fairey III ist ein einmotoriges zwei- oder dreisitizges Marine Doppeldecker-Aufklärungsflugzeug des britischen Herstellers Fairey Aviation Company Limited.
Die Fairey III wurde sowohl als Schwimmerflugzeug als auch mit Radlandegestell hergestellt.
| Antriebsart | 1 Kolbenmotor |
| Triebwerkstyp | Napier Lion XIA |
| Leistung | 425 kW | 570 hp |
| Geschwindigkeit | 209 km/h | 113 kts 130 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 6.096 m | 20.000 ft |
| Reichweite | 741 km | 400 NM 460 mi. |
| Leergewicht | 1.779 kg | 3.922 lbs |
| max. Startmasse | 2.858 kg | 6.301 lbs |
| Spannweite | 13,94 m | 45 ft 9 in |
| Tragflügelfläche | 41,2 m² | 443 ft² |
| Länge | 10,82 m | 35 ft 6 in |
| Höhe | 4,26 m | 13 ft 12 in |
| Erstflug | 14.09.1917 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | 964 |
| Entwickelt aus | Fairey N.10 |
| Daten für (Version) | Fairey IIIF Mk IIIB |
| Varianten | Fairey IIIA, Fairey IIIB, Fairey IIIC, Fairey IIID, Fairey IIIE, Fairey IIIF |