Fairey Swordfish
Torpedo Bomber
Die Fairey Swordfish ist ein einmotoriger zwei- oder dreisitizger Doppeldecker-Torpedobomber des britischen Herstellers Fairey Aviation Company Limited.
Die Fairey Swordfish wurde als Landflugzeug mit Radlandegestell sowie mit Schwimmkörpern hergestellt.
| Besatzung | 2 / 3 | |
| Antriebsart | 1 Sternmotor | |
| Triebwerkstyp | Bristol Pegasus XXX | |
| Leistung | 559 kW | 750 hp |
| Geschwindigkeit | 222 km/h | 120 kts 138 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 3.261 m | 10.700 ft |
| Reichweite | 1.658 km | 895 NM 1.030 mi. |
| Leergewicht | 2.132 kg | 4.700 lbs |
| max. Startmasse | 3.402 kg | 7.500 lbs |
| Spannweite | 13,92 m | 45 ft 8 in |
| Tragflügelfläche | 56,4 m² | 607 ft² |
| Länge | 11,22 m | 36 ft 10 in |
| Höhe | 3,76 m | 12 ft 4 in |
| Erstflug | 17.04.1934 | |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
| Gesamtproduktion | 2396 | |
| ICAO Code | SWOR | |
| Daten für (Version) | Fairey Swordfish Mk.II (Landplane/Landflugzeug) | |
| Varianten | Fairey Swordfish Mk.I, Mk.II, Mk.III, Mk.IV | |
| [Photo-ID: 1264] © Karsten Palt 2008-07-16 | |
![]() | Fairey Swordfish III Royal Air Force Reg.: NF370 |
| Imperial War Museum [Duxford Aerodrome (EGSU / QFO)] | |
| [Photo-ID: 13094] © Karsten Palt 2016-07-10 | |
![]() | Fairey Swordfish III Royal Air Force Reg.: NF370 |
| Imperial War Museum [Duxford Aerodrome (EGSU / QFO)] | |



