Grumman / Gulfstream Gulfstream II (Grumman G-1159)
Geschäftsreiseflugzeug
Die Gulfstream Aerospace Gulfstream II ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Grumman Aerospace Corporation, ab 1978 Gulfstream Aerospace Corporation.
Die Gulfstream II ist eine Weiterentwicklung der Grumman G-159 Gulfstream I.
Besatzung | 2 | |
Passagiere | 10-12, max. 19 |
Antriebsart | 2 Turbofan Triebwerke | |
Triebwerkstyp | Rolls-Royce RB.163 Spey Mk.511-8 | |
Leistung je TW | 50,7 kN | 11400 lbf |
max. Reisegeschwindigkeit | 850 km/h | 459 kts 528 mph |
Mmo (max. Mach) | Mach 0.85 | |
Dienstgipfelhöhe | 13.716 m | 45.000 ft |
Reichweite | 6.578 km | 3.552 NM 4.088 mi. |
Leergewicht | 16.576 kg | 36.544 lbs |
max. Startmasse | 29.363 kg | 64.734 lbs |
Spannweite | 21,00 m | 68 ft 11 in |
Tragflügelfläche | 86,8 m² | 934 ft² |
Länge | 24,36 m | 79 ft 11 in |
Höhe | 7,47 m | 24 ft 6 in |
Erstflug | 02.10.1966 | |
Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
Produktionszeitraum | 1967-1979 | |
Gesamtproduktion | 258 | |
Entwickelt aus | Grumman Gulfstream I |
ICAO Code | GLF2 | |
IATA Code | GRJ | |
FAA TCDS | A12EA | |
EASA TCDS | A.070 | |
Daten für (Version) | Gulfstream II | |
Varianten | Gulfstream IIB |
[Photo-ID: 11060] © Karsten Palt 2015-06-03 | |
![]() | Gulfstream Aerospace Gulfstream II NASA Reg.: N948NA c/n: 222 |
Pima Air and Space Museum [Tucson, AZ] |