Learjet Learjet 24
Geschäftsreiseflugzeug
Die Learjet 24 ist ein leichtes zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Lear Jet Industries Inc. (später Gates Learjet Corporation, heute Bombardier Aerospace, Kanada).
Die Learjet 24 ist eine Weiterentwicklung der
Learjet 23.
| Antriebsart | 2 Turbojet Triebwerke |
| Triebwerkstyp | General Electric CJ610-8A |
| Leistung je TW | 13,1 kN | 2950 lbf |
| Geschwindigkeit | 880 km/h | 475 kts 547 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 13.716 m | 45.000 ft |
| Reichweite | 2.732 km | 1.475 NM 1.697 mi. |
| Leergewicht | 3.204 kg | 7.064 lbs |
| max. Startmasse | 6.124 kg | 13.500 lbs |
| Spannweite | 10,85 m | 35 ft 7 in |
| Tragflügelfläche | 21,5 m² | 231 ft² |
| Länge | 13,18 m | 43 ft 3 in |
| Höhe | 3,73 m | 12 ft 3 in |
| Erstflug | 24.02.1966 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | 258 |
| ICAO Code | LJ24 |
| FAA TCDS | A10CE |
| Daten für (Version) | Learjet 24F |
| Varianten | Learjet 24A, Learjet 24B, Learjet 24D |