Morane-Saulnier M.S.760 Paris
Schul- / Verbindungsflugzeug
Die Morane-Saulnier M.S.760 Paris ist ein zweistrahliges viersitziges Schul- und Verbindungsflugzeug des französischen Herstellers Aéroplanes Morane-Saulnier.
Die M.S.760 wurde in Argentinien auch von FMA, Fabrica Militar de Aviones in Lizenz hergestellt.
| Antriebsart | 2 Turbojet Triebwerke |
| Triebwerkstyp | Turbomeca Marbore IIA |
| Leistung je TW | 3,9 kN | 881 lbf |
| Geschwindigkeit | 641 km/h | 346 kts 398 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 10.000 m | 32.808 ft |
| Reichweite | 1.500 km | 810 NM 932 mi. |
| Leergewicht | 1.945 kg | 4.288 lbs |
| max. Startmasse | 3.470 kg | 7.650 lbs |
| Spannweite | 10,15 m | 33 ft 4 in |
| Tragflügelfläche | 18,0 m² | 194 ft² |
| Länge | 10,05 m | 32 ft 12 in |
| Höhe | 2,60 m | 8 ft 6 in |
| Erstflug | 29.07.1954 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | ca. 160 |
| ICAO Code | MS76 |
| Daten für (Version) | Morane-Saulnier M.S.760 Paris I |
| Varianten | M.S.760B Paris II |