Nord Aviation (SNCAN) N 1200 Norécrin
Reiseflugzeug

Foto ©: Karsten Palt
Die Nord 1200 Norécrin ist ein einmotoriges drei- oder viersitziges Reise- und Verbindungsflugeug des französischen Herstellers SNCAN, Société Nationale de Constructions Aéronautiques du Nord, später Nord Aviation.
| Antriebsart | 1 Kolbenmotor |
| Triebwerkstyp | SNECMA-Regnier 4L.00 |
| Leistung | 101 kW | 135 hp |
| Geschwindigkeit | 280 km/h | 151 kts 174 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 5.000 m | 16.404 ft |
| Reichweite | 900 km | 486 NM 559 mi. |
| Leergewicht | 652 kg | 1.437 lbs |
| max. Startmasse | 1.050 kg | 2.315 lbs |
| Spannweite | 10,22 m | 33 ft 6 in |
| Tragflügelfläche | 13,0 m² | 140 ft² |
| Länge | 7,21 m | 23 ft 8 in |
| Höhe | 2,90 m | 9 ft 6 in |
| Erstflug | 15.12.1945 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | ca. 470 |
| ICAO Code | N120 |
| Daten für (Version) | Nord N 1203/II Norecrin II |
| Varianten | 1201 Norécrin I, 1203 Norécrin II, 1203/III Norécrin III, 1203/IV Norécrin IV, 1203/V Norécrin V, 1203/VI Norécrin VI, 1204 Norécrin, 1204/II Norécrin |