Percival Gull
Reiseflugzeug
Die Percival Gull ist ein einmotoriges dreisitziges Reiseflugzeug des britischen Herstellers Percival Aircraft Company.
Die Gull war das erste Flugzeug der Percival Aircraft Company. Sie wurde vom Australier, dem Firmengründer, Edgar Percival entwickelt. Der Prototyp (Mk I) wurde als D.1 Gull bezeichnet. Die ersten Serienmodelle (Mk II und Mk III) hatten die Bezeichnungen D.2 Gull Four. Nur die letzte Version D.3 Gull Six wurde tatsächlich in den Werken von Percival hergestellt. Die Gull Four wurde bei Parnall Aircraft of Yate hergestellt. Die Tragflächen konnten zur einfachen Lagerung eingeklappt werden.
Besatzung | 1 | |
Passagiere | 2 |
Antriebsart | 1 Kolbenmotor | |
Triebwerkstyp | Cirrus Hermes IV | |
Leistung | 97 kW | 130 hp |
max. Reisegeschwindigkeit | 202 km/h | 109 kts 125 mph |
Geschwindigkeit | 233 km/h | 126 kts 145 mph |
Reichweite | 1.206 km | 651 NM 749 mi. |
Leergewicht | 531 kg | 1.170 lbs |
max. Startmasse | 930 kg | 2.050 lbs |
Spannweite | 11,02 m | 36 ft 2 in |
Tragflügelfläche | 15,7 m² | 169 ft² |
Länge | 7,57 m | 24 ft 10 in |
Höhe | 2,25 m | 7 ft 5 in |
Erstflug | 1932 | |
Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
Gesamtproduktion | 48 |
Daten für (Version) | D.2 Gull Four Mk II |
[Photo-ID: 6557] © Karsten Palt 2013-04-01 | |
![]() | Percival P-1C Gull Four 2A Reg.: G-ACGR c/n: D29 |
Koninklijk Legermuseum [Brussel] |