Porterfield 35 Flyabout
Reiseflugzeug
Die Porterfield 35 Flyabout ist ein leichtes einmotoriges zweisitziges Reiseflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Porterfield Aircraft Corporation.
Die Porterfield Flyabout basiert auf der Wyandotte Pup, entwickelt von Schülern der Wyandotte High School unter Leitung von Noel Hockaday.
| Antriebsart | 1 Sternmotor |
| Triebwerkstyp | LeBlond 70-5DE |
| Leistung | 52 kW | 70 hp |
| max. Reisegeschwindigkeit | 185 km/h | 100 kts 115 mph |
| Höchstgeschwindigkeit (vne) | 257 km/h | 139 kts 160 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 4.572 m | 15.000 ft |
| Reichweite | 580 km | 313 NM 360 mi. |
| Leergewicht | 366 kg | 807 lbs |
| max. Startmasse | 594 kg | 1.310 lbs |
| Spannweite | 9,75 m | 31 ft 12 in |
| Tragflügelfläche | 13,7 m² | 147 ft² |
| Länge | 6,17 m | 20 ft 3 in |
| Höhe | 2,01 m | 6 ft 7 in |
| Erstflug | 1935 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | ca. 250 |
| FAA TCDS | ATC 567 |
| Daten für (Version) | Porterfield 35-70 Flyabout |
| Varianten | Model 35 Flyabout, 35-70 Flyabout, 35-V, 35-W / Porterfield 90 (De Luxe Sport) |