PZL Warszawa-Okecie PZL-101 Gawron
Agrar- / Mehrzweckflugzeug
Die PZL 101 Gawron ist ein einmotoriges viersitziges Agrar- und Mehrzweckflugzeug des Polnischen Herstellers WSK-Okecie, später WSK PZL Warszawa-Okecie.
Die PZL 101 ist eine Weiterentwicklung der Jakowlew Jak-12M.
| Besatzung | 1 | |
| Passagiere | 3 | |
| Antriebsart | 1 Sternmotor | |
| Triebwerkstyp | Iwtschenko AI-14RA | |
| Leistung | 191 kW | 256 hp |
| Geschwindigkeit | 180 km/h | 97 kts 112 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 3.200 m | 10.500 ft |
| Reichweite | 524 km | 283 NM 326 mi. |
| Leergewicht | 642 kg | 1.415 lbs |
| max. Startmasse | 1.660 kg | 3.660 lbs |
| Spannweite | 12,68 m | 41 ft 7 in |
| Tragflügelfläche | 23,8 m² | 256 ft² |
| Länge | 9,00 m | 29 ft 6 in |
| Höhe | 3,12 m | 10 ft 3 in |
| Erstflug | 14.04.1958 | |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
| Produktionszeitraum | 1960-1968 | |
| Gesamtproduktion | 325 | |
| Entwickelt aus | Jakowlew Jak-12M / Yakovlev YAK-12M | |
| ICAO Code | PZ01 | |
| Daten für (Version) | PZL-Okecie PZL-101 Gawron | |
| Varianten | PZL-101A, PZL-101B | |
| [Photo-ID: 11653] © Karsten Palt 2015-08-22 | |
![]() | PZL Warszawa-Okecie PZL-101 Gawron Reg.: SP-WAK c/n: 63119 |
| Polish Aviation Museum [Krakow] | |


