Scottish Aviation Pioneer
STOL Mehrzweckflugzeug
Die Scottish Aviation Pioneer ist ein einmotoriges sechssitziges STOL Mehrzweckflugzeug des britischen Herstellers Scottish Aviation Limited.
Die Scottish Aviation Pioneer wurde von der Royal Air Force unter der Bezeichnung Pioneer CC.Mk.1, von der Royal Ceylon Air Force (heute Sri Lanka) und der Royal Malaysian Air Force betrieben.
Besatzung | 1 | |
Passagiere | 5 |
Antriebsart | 1 Sternmotor | |
Triebwerkstyp | Alvis Leonides 502/4 | |
Leistung | 388 kW | 520 hp |
Geschwindigkeit | 261 km/h | 141 kts 162 mph |
Dienstgipfelhöhe | 7.010 m | 23.000 ft |
Reichweite | 676 km | 365 NM 420 mi. |
Leergewicht | 1.743 kg | 3.843 lbs |
max. Startmasse | 2.636 kg | 5.811 lbs |
Spannweite | 15,17 m | 49 ft 9 in |
Tragflügelfläche | 36,3 m² | 391 ft² |
Länge | 10,47 m | 34 ft 4 in |
Höhe | 3,13 m | 10 ft 3 in |
Erstflug | 05.11.1947 | |
Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
Gesamtproduktion | 59 |
Daten für (Version) | Scottish Aviation Pioneer CC.1 | |
Varianten | Pioneer 2, Pioneer CC.1 |
[Photo-ID: 2974] © Hartmut Ehlers 2009-12-19 | |
![]() | Scottish Aviation Pioneer 2 Royal Malaysian Air Force Reg.: FM-1016 c/n: 154 |
RMAF Museum (Muzium TUDM), Simpang Base [Sungai Besi, Kuala Lumpur (WMKF)] |
[Photo-ID: 2990] © Hartmut Ehlers 2009-12-19 | |
![]() | Scottish Aviation Pioneer 2 Royal Malaysian Air Force Reg.: FM-1016 c/n: 154 |
RMAF Museum (Muzium TUDM), Simpang Base [Sungai Besi, Kuala Lumpur (WMKF)] |
[Photo-ID: 6745] © Karsten Palt 2013-05-17 | |
![]() | Scottish Aviation Pioneer CC.1 Royal Air Force Reg.: XL703 c/n: 143 |
Royal Air Force Museum Cosford [Shifnal, Shropshire] |