Tupolew / Tupolev Tu-124
Regionalverkehrsflugzeug
Die Tupolew Tu-124 ist ein zweistrahliges Kurz- und Mittelstrecken Verkehrsflugzeug für bis zu 56 Passagiere des sowjetischen Konstruktionsbüros OKB Tupolew.
Die Tu-124 ist eine verkleinerte Weiterentwicklung der
Tupolew Tu-104.
| Besatzung | 3 |
| Passagiere | 40-56 |
| Antriebsart | 2 Turbofan Triebwerke |
| Triebwerkstyp | Solowjew D-20P |
| Leistung je TW | 52,9 kN | 11892 lbf |
| Geschwindigkeit | 907 km/h | 490 kts 564 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 11.700 m | 38.386 ft |
| Reichweite | 1.220 km | 659 NM 758 mi. |
| Leergewicht | 22.500 kg | 46.604 lbs |
| max. Startmasse | 38.000 kg | 83.776 lbs |
| Spannweite | 25,55 m | 83 ft 10 in |
| Tragflügelfläche | 119,0 m² | 1281 ft² |
| Länge | 30,58 m | 100 ft 4 in |
| Höhe | 8,08 m | 26 ft 6 in |
| Erstflug | 24.03.1960 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | 165 |
| NATO Code | Cookpot |
| Daten für (Version) | Tupolev / Tupolew Tu-124V |
| Varianten | Tu-124K, Tu-124K2, Tu-124W/V |