Victa / AESL Airtourer
Reiseflugzeug
Die Victa Airtourer ist ein einmotoriges zweisitziges Reiseflugzeug des australischen Herstellers Victa. Ab 1967 wurde sie von AESL - Aero Engine Services Ltd. in Neuseeland hergestellt.
Etwa 170 Airtourer entstammen der Produktion in Australien.
| Besatzung | 1 | |
| Antriebsart | 1 Kolbenmotor | |
| Triebwerkstyp | Lycoming O-235-C1B | |
| Leistung | 86 kW | 115 hp |
| Geschwindigkeit | 230 km/h | 124 kts 143 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 4.267 m | 14.000 ft |
| Reichweite | 757 km | 409 NM 471 mi. |
| Leergewicht | 490 kg | 1.080 lbs |
| max. Startmasse | 749 kg | 1.651 lbs |
| Spannweite | 7,92 m | 25 ft 12 in |
| Tragflügelfläche | 11,2 m² | 121 ft² |
| Länge | 6,33 m | 20 ft 9 in |
| Höhe | 2,30 m | 7 ft 7 in |
| Erstflug | 31.03.1959 | |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
| Gesamtproduktion | ca. 250 | |
| ICAO Code | TOUR | |
| Daten für (Version) | Victa Airtourer 115 (T.2) | |
| [Photo-ID: 3045] © Hartmut Ehlers 2009-12-16 | |
![]() | Millicer Air Tourer Reg.: VH-FMM c/n: 1 Prototype, the series a/c were produced under a different company name, i.e. Victa |
| RAN Fleet Air Arm Museum, Nowra NSW [NAS Nowra - HMAS Albatross (YSNW / NOA)] | |
| [Photo-ID: 3075] © Hartmut Ehlers 2009-12-16 | |
![]() | Millicer Air Tourer Reg.: VH-FMM c/n: 1 The Air Tourer prototype. |
| RAN Fleet Air Arm Museum, Nowra NSW [NAS Nowra - HMAS Albatross (YSNW / NOA)] | |



