Beagle B.206 / Basset
Mehrzweck- / Verbindungsflugzeug
Die Beagle B.206 ist ein leichtes zweimotoriges fünf- bis achtsitziges Verbindungsflugzeug und ziviles Mehrzweckflugzeug britischen Herstellers Beagle Aircraft. Im Dienst der Royal Airforce wurde die B.206 als Basset CC.1 bezeichnet.
| Antriebsart | 2 Kolbenmotoren |
| Triebwerkstyp | Continental GTSIO-520-C |
| Leistung je TW | 254 kW | 340 hp |
| max. Reisegeschwindigkeit | 389 km/h | 210 kts 242 mph |
| Höchstgeschwindigkeit (vne) | 435 km/h | 235 kts 270 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 8.260 m | 27.100 ft |
| Reichweite | 2.574 km | 1.390 NM 1.600 mi. |
| Leergewicht | 2.177 kg | 4.799 lbs |
| max. Startmasse | 3.402 kg | 7.500 lbs |
| Spannweite | 13,96 m | 45 ft 10 in |
| Tragflügelfläche | 19,9 m² | 214 ft² |
| Länge | 10,26 m | 33 ft 8 in |
| Höhe | 3,45 m | 11 ft 4 in |
| Erstflug | 15.08.1961 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Gesamtproduktion | 85 |
| Entwickelt aus | Bristol 220 |
| ICAO Code | BASS |
| FAA TCDS | A11EU |
| Daten für (Version) | Beagle B.206 Series 2 |
| Varianten | B.206R Basset CC.1 |