Canadair CL-44 (CC-106 Yukon)
         
          Transportflugzeug
Die Canadair CL-44 ist ein viermotoriges militärisches Transportflugzeug und ziviles Frachtflugzeug des kanadischen Herstellers Canadair Ltd..
Die Canadair CL-44 wurde aus dem Verkehrsflugzeug 
Bristol 175 Britannia entwickelt. Die CL-44 im Dienst bei den Kanadischen Streitkräften wurde als CC-106 Yukon bezeichnet. Bei der Version CL-44D4 lässt sich das Rumpfheck zur Beladung komplett zur Seite schwenken.
| Antriebsart | 4 Turboprop Triebwerke | 
| Triebwerkstyp | Rolls-Royce Tyne 510/10 | 
| Leistung je TW | 4273 kW | 5730 shp | 
| Geschwindigkeit | 620 km/h | 335 kts   386 mph | 
| Dienstgipfelhöhe | 9.144 m | 30.000 ft | 
| Reichweite | 4.626 km | 2.498 NM 2.875 mi. | 
| Leergewicht | 40.348 kg | 88.952 lbs | 
| max. Startmasse | 95.254 kg | 209.999 lbs | 
| Spannweite | 43,37 m | 142 ft 3 in | 
| Tragflügelfläche | 192,8 m² | 2075 ft² | 
| Länge | 41,73 m | 136 ft 11 in | 
| Höhe | 11,79 m | 38 ft 8 in | 
| Erstflug | 15.11.1959 | 
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | 
| Produktionszeitraum | 1960 - 1965 | 
| Gesamtproduktion | 39 | 
| Entwickelt aus | Bristol Britannia | 
| ICAO Code | CL44 CL4G    | 
| IATA Code | CL4         | 
| Daten für (Version) | Canadair CL-44D-4 | 
| Varianten | CL-44-6 (CC-106 Yukon), CL-44D4, CL-44J, Skymonster (CL-44 Guppy) |