EKW, Eidgenösschische Konstruktionswerkstätten / K+W C-35
Doppeldecker Aufklärungsflugzeug
Die EKW C-35 ist ein einmotoriges zweisitziges Doppeldecker Aufklärungs- und Mehrzweckkampfflugzeug hergestellt vom Schweizer Hersteller Eidgenössische Konstruktionswerkstätten.
Die EKW C-35 ist eine Entwicklung der Fokker C.V-E und C.X. Die C-35 wurde ausschließlich von der Schweizer Luftwaffe eingesetzt.
| Besatzung | 2 | |
| Antriebsart | 1 Kolbenmotor | |
| Triebwerkstyp | Hispano-Suiza HS-77 12Ycrs | |
| Leistung | 630 kW | 845 hp |
| Geschwindigkeit | 335 km/h | 181 kts 208 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 8.000 m | 26.247 ft |
| Steigleistung | 420 m/min | 1379 ft/min |
| Reichweite | 600 km | 324 NM 373 mi. |
| Leergewicht | 2.190 kg | 4.828 lbs |
| max. Startmasse | 3.130 kg | 6.900 lbs |
| Spannweite | 13,08 m | 42 ft 11 in |
| Tragflügelfläche | 32,0 m² | 344 ft² |
| Länge | 9,54 m | 31 ft 4 in |
| Höhe | 3,75 m | 12 ft 4 in |
| Erstflug | 1936 | |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion | |
| Produktionszeitraum | 1937-1942 | |
| Gesamtproduktion | 90 | |
| Entwickelt aus | Fokker C.V-E & C.X | |
| ICAO Code | C365 | |
| Daten für (Version) | EKW C-35 | |
| [Photo-ID: 1852] © Karsten Palt 2009-04-04 | |
![]() | EKW C-35 Swiss Air Force / Schweizer Luftwaffe Reg.: 180 c/n: 395 |
| Flieger Flab Museum [Dübendorf (LSMD)] | |


