Focke-Wulf Fw 58 Weihe
Schul- / Mehrzweckflugzeug

Foto ©: Monica Imbuzeir
Die Focke-Wulf Fw 58 Weihe ist ein zweimotoriges Schul- und Mehrzweckflugzeug des deutschen Herstellers Focke-Wulf Flugzeugbau GmbH. Neben des Einsatz als Schulflugzeug wurde die Fw 58 auch für VIP-Transporte, Sanitätsflüge, zur Foto-und Wetter-Aufklärung und als Zubringerflugzeug verwendet.
Die Focke-Wulf Fw 58B-2 wurde in Brasilien von Fábrica de Galeão in Lizenz hergestellt.
| Antriebsart | 2 Kolbenmotoren |
| Triebwerkstyp | Argus As 10C |
| Leistung je TW | 177 kW | 237 hp |
| Geschwindigkeit | 270 km/h | 146 kts 168 mph |
| Dienstgipfelhöhe | 5.600 m | 18.373 ft |
| Reichweite | 800 km | 432 NM 497 mi. |
| Leergewicht | 2.400 kg | 5.291 lbs |
| max. Startmasse | 3.600 kg | 7.937 lbs |
| Spannweite | 21,00 m | 68 ft 11 in |
| Tragflügelfläche | 47,0 m² | 506 ft² |
| Länge | 14,00 m | 45 ft 11 in |
| Höhe | 3,90 m | 12 ft 10 in |
| Erstflug | 1935 |
| Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
| Produktionszeitraum | 1937-1942 |
| Gesamtproduktion | ca. 1530 |
| Daten für (Version) | Focke-Wulf Fw 58B-1 Weihe |
| Varianten | Focke-Wulf Fw 58B-1, Fw 58B-2, Fw 58C, Fw 58W |