Vickers 950 Vanguard
Verkehrsflugzeug
Die Vickers Vanguard ist ein viermotoriges Mittelstrecken-Verkehrsflugzeug für bis zu 139 Passagiere des britischen Herstellers Vickers-Armstrongs.
Die Vanguard ist eine Weiterentwicklung der
Vickers Viscount. Die meisten der nur 44 gebauten Vanguards wurden später zu Frachtflugzeugen umgebaut (Cargoliner / Merchantmen).
Besatzung | 2-3 |
Passagiere | 126-139 |
Antriebsart | 4 Turboprop Triebwerke |
Triebwerkstyp | Rolls-Royce Tyne RTy.11 Mk 512 |
Leistung je TW | 4135 kW | 5545 shp |
Geschwindigkeit | 685 km/h | 370 kts 426 mph |
Dienstgipfelhöhe | 9.144 m | 30.000 ft |
Reichweite | 2.945 km | 1.590 NM 1.830 mi. |
Leergewicht | 37.421 kg | 82.500 lbs |
max. Startmasse | 63.977 kg | 141.045 lbs |
Spannweite | 36,14 m | 118 ft 7 in |
Tragflügelfläche | 141,9 m² | 1527 ft² |
Länge | 37,45 m | 122 ft 10 in |
Höhe | 10,64 m | 34 ft 11 in |
Erstflug | 20.01.1959 |
Produktionsstatus | nicht mehr in Produktion |
Gesamtproduktion | 44 |
Daten für (Version) | Vickers 952 Vanguard |